Arbeiten bei VIP

arbeiten bei VIP

Der beste Ort für ein Kind ist die Familie – solange dort das Kindeswohl gesichert ist!

VIP – Vereinigung für Interkulturelle Pädagogik ist ein Träger für ambulant-aufsuchende Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27,31 und 27(41), 30 SGB VIII in Hamburg und Pinneberg.

Wir arbeiten im Auftrag des Allgemeinen Sozialen Dienstes lebensweltorientiert, familienerhaltend, systemisch, transkulturell, geschlechtersensibel, ressourcenorientiert und mit verschiedenen Sprach- und Migrationskompetenzen zusammen mit den uns anvertrauten jungen Menschen und Familien.

VIP versteht sich als Institution zur Vermittlung zwischen verschiedenen Kulturen, Wertesystemen und Lebenswelten. Konflikte und Krisen werden durch interkulturellsensible Intervention überbrückt und gemeinsam Lösungswege entwickelt.

Unser Ziel ist, durch professionelle und empathisch sozialpädagogische Arbeit, das Kindeswohl zu sichern.

VIP hat den Schwerpunkt auf folgende Themenkomplexe mit entsprechenden Hilfezielen gesetzt:

  • Sicherung des Kindeswohles
  • Erziehungsberatung mit der Zielsetzung neue Erziehungskompetenzen zu gewinnen oder zu reaktivieren
  • Verbleib der Kinder in der Familie
  • bei Bedarf Beratung und Begleitung bei weiterführenden Hilfen

 

  • Abbau sowie Vermeiden von Gewalt und Aggressionen in Familie, Schule und im Sozialraum
  • Zugang zu den jeweiligen Communities
  • Förderung und Stärkung der Zugehörigkeit durch Identitäts- sowie Rollenfindung
  • Vermittlung im Spannungsverhältnis der Lebensrealität von marginalisierten Menschen
  • Partizipationserfahrungen und Integration fördern

Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen bringen wir uns fortlaufend auf den neuesten Stand und bleiben pädagogisch am Puls der Zeit.

Wir freuen uns immer über Bewerbungen von engagierten und belastbaren Pädagog*innen, die Liebe für Menschen und Freude an einer sinnstiftenden Tätigkeit haben.

Wir setzen voraus:

  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit,
    Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Pädagogik oder Psychologie
  • ggf. schon Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen und/oder Sprachkompetenzen
  • die Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • 20-40 Std. Woche frei wählbar
  • Wertschätzende fröhliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • flache Hierarchien
  • Intensiv begleitete Einarbeitungsphase
  • Handlungssicherheit im Berufsalltag durch intern erarbeitete und bewährte Standards
  • Permanente Erreichbarkeit der Leitung
  • Kompromissloser Support bei Krisenmanagement
  • Angemessene Bezahlung (angelehnt an TVöD SuE oder TV-L)
  • 30 Tage Urlaub
  • HVV-Ticket oder Benzingeldzuschuss
  • Smartphonevertrag
  • Regelmäßige kollegiale Beratung mit anschließendem Team-Brunch
  • Monatliche Teamsupervision
  • Persönliches Budget für individuelle Fortbildungen
  • Regelmäßig Indoor-Fortbildungen
  • Zentral gelegene Büroräume
  • Homeoffice möglich
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Wochenende und Feiertage frei
  • Betriebliche Altersvorsorge

Die Stellen sind zunächst auf 2 Jahre befristet, wobei eine feste und bestenfalls langanhaltende Zusammenarbeit anvisiert und explizit gewünscht wird!

Bewerbungen richten Sie bitte an unsere Pädagogische Leitung Frau Susanna Gülen: info@vip-altona.de.